Mit zwei eindrucksvollen Veranstaltungen feierte die Attergauer Liedertafel am Wochenende des 17. und 18. Mai 2025 ihr 120-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das nicht nur die langjährige Geschichte des Männerchores würdigte, sondern auch die Gegenwart des Vereins eindrucksvoll in Szene setzte. Der Chor ist ein lebendiger Bestandteil des kulturellen Lebens in St. Georgen und weit darüber hinaus.
Musikalisches Highlight zum Auftakt
Am Samstag, dem 17. Mai, fand in der vollbesetzten Attergauhalle das große Jubiläumskonzert statt – ein musikalischer Höhepunkt, bei dem die Attergauer Chöre eine Auswahl ihrer schönsten Lieder aus dem umfangreichen Repertoire präsentierten. Unterstützt wurde die Liedertafel von befreundeten Ensembles aus der Region: den Singfonikern in f, dem Kirchenchor St. Georgen, dem Scherrhaufen sowie der Krauthäupl-Musi. Im Rahmen des Konzerts wurde zudem erstmals die neue Vereinstracht der Liedertafel vorgestellt – ein würdiges Zeichen für die Verbindung von Tradition und Erneuerung.
Chorfrühschoppen mit musikalischem Flair
Am Sonntag folgte mit dem Chorfrühschoppen in der Attergauhalle ein weiterer Höhepunkt des Festwochenendes. Zahlreiche Gastchöre sorgten für ein buntes musikalisches Programm und trugen zur ausgelassenen Stimmung bei. Auftritte hatten der Stöttenchor, der MGV Altmünster, der Stelzhamerchor Ungenach, der Stadtchor Attnang-Puchheim sowie – aus der Steiermark – TON.art Leibnitz. Beide Veranstaltungen waren hervorragend besucht – die Attergauhalle war an beiden Tagen bis auf den letzten Platz gefüllt.
Ausblick und Dank
Der Vorstand der Liedertafel zeigte sich überwältigt vom großen Interesse und der Unterstützung durch die Bevölkerung und die teilnehmenden Chöre. „Es ist schön zu sehen, wie sehr unser Verein auch nach 120 Jahren noch lebt und geschätzt wird“, so der Obmann. Die Attergauer Liedertafel bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden, Gästen und Unterstützern.
















